Oliver Horlacher ist Familienvater von 3 Kindern. Er hat sein Leben von Grund auf geändert und ist dadurch glücklicher, motivierter und konzentrationsfähiger geworden. Seit dem hat er mehr Zeit für sich und sein Familie. Er gründete mit sei
► Immer mehr Menschen weigern sich, noch länger die Rundfunk-Zwangsgebühren der Leitmedien für ihre Medienlügen zu bezahlen. Doch ✓ http://www.kla.tv/11049 woher bekommt man seriös recherchierte Nachrichten? Immer mehr alternative Nachric
Blicke in eine Parallelwelt?
Ganzer Artikel: https://goo.gl/uJbVuy nnAm 20. Januar 2017 wurde Donald Trump in sein Amt als US-Präsident eingeführt. Seit dem ist Trump Präsident der Vereinigten Staaten. Aber was hat er in diesem Jahr gemacht? Hier ein Rückblick - Teil 1
„Wochenblick“-Redakteurin Nicole DiBernardo besuchte das Konzert des Volks Rock'n'Rollers in Seefeld in Tirol und befragte die Fans zum Phänomen Andreas Gabalier.nn+++ Wer die Arbeit kritischer Journalisten unterstützen möchte tut dies inde
Manfred Tisal ist Kabarettist, Autor und Moderator und wurde vor allem durch seine Rolle als „EU-Bauer“ beim Villacher Fasching bekannt. Weil er seine Meinung in Form eines satirischen Kommentars auf Facebook veröffentlicht hat, wurde er nu
Der türkischstämmige Grüne und Ex-Bundesrat Efgani Dönmez warnt im Wochenblick-Interview vor dem Islamismus in Europa. Bereits in der Vergangeheit verurteilte er Erdogan-Anhänger und islamistische Auswüchse und wurde dafür von seiner grünen
Der Linzer „Wut-Wirt“ Günter Hager ist seit 45 Jahren in der Gastronomie tätig und trägt sein Herz auf der Zunge. Jetzt hat er den täglichen Wahnsinn seines Metiers in einem 300 Seiten starken Buch zusammengefasst – der Titel: „Fucking Gast
„Der Koran ist das Handbuch für Terror und Intoleranz.“ Das sagt nicht irgendwer, sondern die Islam-Expertin Laila Mirzo im großen „Wochenblick“-Interview. Besonders brisant: Mirzo warnt vor dem sogenannten „Geburtendschihad“, wonach islami
„Wochenblick“-Redakteur Philipp Fehrerberger im Gespräch mit der Journalistin Mag. Kornelia Kirchweger. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als ehemalige Mitarbeiterin bei der „Austria Presse Agentur (APA)“ und des Bundeskanzleramts. Weiterle
Nach der abartigen Gruppenvergewaltigung in Schweden, wo drei Migranten eine Frau missbrauchten und das Verbrechen live auf Facebook übertrugen, wird der „Wochenblick“ in seiner am 2. Februar erscheinenden Ausgabe Schweden genauer unter die
„Wochenblick“-Redakteur Philipp Fehrerberger im Gespräch mit der renommierten österreichischen Nahost-Expertin Karin Kneissl. Besteht eine erhöhte Terrorgefahr in Österreich? Wie hängt die verschärfte Sicherheitslage in Europa mit der Flüch
Der Wochenblick ließ seine Leser abstimmen, wer noch einmal ausführlich zur Präsidentschafts-Kandidatur befragt werden sollte. Und die Leser entschieden sich klar für Norbert Hofer (FPÖ). Hier könnt ihr nun das Interview in voller Länge a
Unser Volksmusik-Redakteur Leo Walch hat sich mit Hansi Hinterseer getroffen und mit ihm ein interessantes Gespräch über seine Karriere geführt. Weiterlesen auf: http://wochenblick.at
www.wochenblick.at
Udo Ulfkotte im exklusiven „Wochenblick“-Interview. Der Bestsellerautor und ehemalige FAZ-Journalist spricht über seine Erfahrungen als Mainstream-Journalist, die gekaufte Berichterstattung und den Einfluss der Konzerne auf die gegenwärtige
„Wochenblick“-Redakteur Philipp Fehrerberger befragt seinen Kollegen Johannes Schüller zum Ableben des Bestsellerautors Udo Ulfkotte. Noch wenige Tage vor dem Tod Ulfkottes hatte Schüller mit ihm telefoniert. Dabei gestand Ulfkotte ein, das
Weiterlesen auf: https://wochenblick.at