Am 27. Januar wird in St. Petersburg der 75. Jahrestag der Aufhebung der Leningrader Blockade gefeiert. Bei einer Militärparade in der Stadt marschieren Soldaten auf und werden Panzer und Waffen gezeigt. Die Belagerung von Leningrad dauerte insgesamt 872 Tage – vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944, als die Stadt endgültig befreit wurde. Mehr als eine Million Bürger starben während der Blockade, die meisten vor Hunger und Kälte. Zum Thema: https://sptnkne.ws/k8Jy ABONNIEREN SIE: http://w
Hunderte von Antifa-Aktivisten demonstrierten am Samstag gegen den AfD-Bundesparteitag im sächsischen Riesa. Obwohl die Demonstration ohne größere Zwischenfälle endete, sollen mindestens zwei neonazistische Aktivisten den Marsch gestört haben. Ein Mann trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Blitzkrieg“. ABONNIEREN SIE: http://www.youtube.com/channel/UC4ohrTE3vw4FW_f-CbEM-4g?sub_confirmation=1 FOLGEN SIE UNS: Facebook https://www.facebook.com/sputnik.deutschland Twitter https://twitter.com/de_sputn
Am Samstag, dem 23. Januar, wird in der französischen Hauptstadt gegen Entlassungen i
Der neue Parteivorsitzende der CDU, Armin Laschet, gibt am Freitag, dem 22. Januar, i
Am Freitag überträgt SNA live aus Berlin, wo eine Pressekonferenz der Bundesregierung
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Gesundheitsminister oder Ministerpräsi
RKI-Präsident Lothar Wieler hat sich über den „positiven Trend“ bei den aktuellen Inz
Der Sieger der US-Präsidentenwahl Joe Biden und die künftige Vizepräsidentin Kamala H